Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Mühle. Wenn Sie wissen möchten, wer wir sind und was wir mit dem kulturhistorischen Schatz machen wollen, sprechen Sie uns gerne an!
Unser Verein, der Neßmersieler Mühlenverein e.V. engagiert sich seit 2012 für die Wiederherstellung des Mühlengebäudes und das Wiederanbringen der Mühlenflügel. Dieses Gesamtprojekt ist in mehrere Bauabschnitte unterteilt. Wir haben im Jahr 2019 mit dem 1. Bauabschnitt beginnen können und haben mit nicht unerheblichen finanziellen Mitteln die Dächer der Nebengebäude neu abgedichtet, die alte Galerie gegen eine komplett neue Arbeitsbühne ausgetauscht und den hölzernen Mühlenachtkant von innen (Neuverschalung) und aussen (neue Bitumenbahmen verklebt) neu hergerichtet. Ohne die Unterstützung von Förderern ist ein solches Projekt nicht möglich. Dennoch hat der Verein eine Menge an Eigenmitteln aufbringen müssen.
Die aus Sicherheitsgründen 2015 abgenommene Mühlenkappe wurde durch eine Mühlenbaufirma aus den Niederlanden 2021 abgeholt und mit Fördermitteln aufwendig fast 1 Jahr lang restauriert. Dabei wurden die Denkmalschutzrichtlinien beachtet und die historisch wertvollen und wiederverwendbaren Bauteile der Konstruktion meisterhaft saniert und wieder verbaut. Nach Fertigstellung der Kappe konnte diese im Juni 2022 mit einem Spezialkran auf den Achtkant erfolgreich aufgesetzt werden. Zum Abschluss des 2. Bauabschnitts wurde die sogenannte Steertanlage angebracht. Sie dient dazu, die Kappe später in den Wind drehen zu können. Ebenfalls haben wir einen Großteil der innenliegenden Mühlentechnik wieder einbauen lassen. Dadurch ist es uns zukünftig möglich, den Besuchern dazustellen, wie aus dem Getreide das Mehl zum Backen oder Futtermittel für die Tiere im 19. Jahrhundert hergestellt wurde.
Das Projekt rund um die Mühle hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem Konzept entwickelt. Es stand die Frage im Raum, was wir mit der Mühle denn machen wollen? Woher sollen die finanziellen Mittel für die Wartung und künftigen Renovierungsarbeiten kommen? Somit entstand die Idee, eine Teilfläche des Mühlengebäudes zu einer kulturellen Begegnungsstätte umbauen zu lassen. Damit schaffen wir einen Ort, wo alle Menschen (Jung und Alt, Neßmersieler und Gäste) zusammenkommen und gemeinsam schöne Stunden verbringen können. Wir möchten dort Workshops, Konzerte und andere Veranstaltungen organisieren und auch den lokalen Künstlern und Handwerkern eine Plattform bieten. In diesem 3. Bauabschnitt befinden wir uns derzeit und wir werden die Begegnungsstätte in der Mühle im Frühjahr 2024 eröffnen.
Wenn Sie das Gesamtprojekt großartig finden und mitwirken wollen oder vielleicht auch finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über eine Spende auf unser Konto:
IBAN DE 11 2836 1592 1204 6264 00 – Raiffeisenbank eG, Hage.
Bitte unterstützen Sie uns bei der Finanzierung der zukünftigen Begegnungsstätte. Zusammen können wir dafür sorgen, dass dieses historische Gebäude weiterhin eine wichtige Rolle in unserer Gemeinde spielt.
Vielen Dank für das Interesse – Der Vorstand des Neßmersieler Mühlenverein e.V.