Wat gift Neeis ?

In diesem Jahr fand das tradionelle Struukbessen smieten und die Jahreshauptversammlung am gleichen Tag statt. Die Sportlerinnen und Sportler trafen sich um 11 Uhr an der Mühle um dann bewaffnet mit Strauchbesen und Bollerwagen gefüllt mit Leckereien für das leibliche Wohl auf Strecke zu gehen. Im Anschluß wurde dann beim gemeinsamen Grünkohlessen in der Begegnungsstätte über die weitesten Würfe geklönt. Um 15 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung abgehalten. Der Hauptpunkt in diesem Jahr war die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Das Amt des 1. und 2. Vorsitzende wurde neu besetzt. Der gesamte Vorstand wird dann später in einer Mühlenpost allen Mitgliedern vorgestellt/mitgeteilt.…

Weiterlesen

Die neue Mahlbütte wurde angefertigt und geliefert. Somit geht die Renovierung der inneren Mühlentechnik voran. Die Kosten werden teilweise von der Schede-Stiftung getragen. Vielen Dank vom Mühlenverein.

Der Jahresausklang der Neßmersieler Vereine bei der Freiwilligen Feuerwehr war auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht. Das Wetter spielte mit und die Gäste hatten jede Menge Spaß bei Grillwurst und „geistreichen“ Getränken.

Zahlreiche Gäste trafen sich am 17.12. zur Adventsmusik an der festlich geschmückten Mühle. Bei Grillwurst und diversen Getränken wurde es ein schöner gelungener Abend.

Die 1. Lesung in der Begegnungsstätte der Neßmersieler Mühle war ein voller Erfolg. Es war ein unterhaltsamer Abend, die Teilnehmenden hatten viel Spaß an dieser gelungenen Veranstaltung. Die Lesung von Else Bontjes war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Else Bontjes las aus ihren Büchern „Mien Kinnerjahren up´n Burenplats“ und „Beleevsels ut mien jung Jahren“ . Eine weitere Lesung wird geplant wenn ihr neues Buch erscheint.

Dazu hatte der Neßmersieler Mühlenverein e.V. zum Feiern am 11.08. an die Mühle eingeladen. Es war einwunderschöner Tag mit vielen Gästen bei bestem Wetter. Für das leibliche Wohlwar ausreichend gesorgt. Die Führungen durch unsere Mühle mit all ihrenNeuerungen waren wieder sehr gefragt. Für die Kinder (Eltern durften helfen)gab es anschließend einen Fragebogen mit Fragen über die Mühle. Aber auch sonst hatten die Kinder ihren Spaß bei allerlei Spielen im Freien. Sie konnten sich anschließend etwas aus der Schatzkiste zur Belohnung aussuchen. Die „Wellengang“ Musikanten haben nachmittags für Musik und zusätzlicher Stimmung gesorgt. Der Shanty-Chor „Wellengang“ sorgte für gute Unterhaltung Ganz…

Weiterlesen

In diesem Jahr fand das traditionelle Grillfest am Dorfplatz erstmalig an der Mühle in Neßmersiel statt. Am 17.07. und 19.07. lud der Neßmersieler Mühlenverein und der KBV herzlich zu diesem Event in neuem Rahmen ein. Bei Herrlichem Wetter am 19.07. sorgte die Live-Band Let’s Go für den musikalischen Rahmen. Die Gäste waren rundum zufrieden und freuen sich auf weitere Events an der Mühle.

Bei herrlichem Wetter fand der diesjährige Mühlentag statt. Gut gelaunte Gäste nahmen an den zahlreichen kostenfreien Führungen durch das Mühlengebäude teil. Ein Novum war eine Führung auf Englisch für australische Urlaubsgäste. Für das leibliche Wohl gab es eine große Auswahl an Kuchen in der Begnungsstätte. Grillwürstchen und kalte Getränke wurden ebenfalls gut angenommen. Den musikalische Rahmen gestalteten die Handörgler und die Plattrockband VAN VEEN. Es war ein rundum gelungener Tag. Weitere Bilder gibt es unter Impressionen

Auf dem Programm der Rheingauer Oldtimer-Reisen stand auch ein Besuch unserer Neßmersieler Mühle. Die Reise von 10 zum Teil seltenen Fahrzeugen mit insgesamt 23 Teilnehmenden startete vom Rheingau aus nach Norden. Die Gruppe durchquerte auf kleinen Straßen das Emsland, hielt an der Festungsanlage Bourtange, besichtigte Leer und logierte für drei Tage in Aurich. Nach einer Fahrt über Emden, Rysum und Greetsiel stand am Sonntagvormittag der Besuch der Neßmersieler Mühle an. Der 2. Vorsutzende und der „Freiwillige Müller“ des Mühlenvereins übernahmen die sachkundige Führung mit den Schwerpunkten auf der Geschichte und der traditionellen Mühlentechnik. Die Gäste zeigten sich sehr interessiert und…

Weiterlesen

Der Mühlenbeirat im Kreis Aurich tagte am 24.04.2024 in der Begegnungsstätte der Neßmersieler Mühle. Der Beirat der die Restaurierung der Neßmersieler Mühle gefördert hat soll zukünftig als eingetragener Verein fungieren. Der begleitende Architekt erläuterte bei einer Führung durch das Bauwerk die erfolgten Restaurierungsarbeiten. Allerdings gibt es noch viel zu tun in und um das Mühlenbauwerk, sodass ehrenamtliche Helfer , Förderer und Spender weiterhin gerne gesehen sind.

10/18